Teenage Mutant Ninja Turtles Splitter Collection 07 (Rezension)

Turtles Splitter Collection Band 7 – Shredders Fall und die Machtübernahme durch Meister Splinter
Der siebte Band der Turtles Splitter Collection widmet sich einem Wendepunkt in der Geschichte der Teenage Mutant Ninja Turtles: dem Fall von Shredder. Nachdem Meister Splinter seinen Erzfeind endgültig besiegt, übernimmt er – gemäß der Tradition – die Kontrolle über den Foot Clan. Dass diese Entscheidung nicht bei allen Turtles auf Zustimmung stößt und tiefgreifende moralische Fragen aufwirft, liegt auf der Hand. In dieser Rezension werfen wir einen genaueren Blick auf Band 7 der Splitter Collection.
Unerwartete Wendungen und mutige Story-Plots
Dass ausgerechnet die Turtles den übermächtigen Shredder bezwingen, wirkt zunächst fast schon paradox. Schließlich ist der Kampf gegen den Anführer des Foot Clans zentraler Bestandteil der DNA des Turtles-Universums. Doch was sich Kevin Eastman und Tom Waltz hier trauen, wirkt beinahe größenwahnsinnig – und ist gerade deshalb spannend.
Auch wenn Shredder scheinbar besiegt ist, ahnt man: Das war es vermutlich noch nicht. Bis zu seiner möglichen Rückkehr hält Meister Splinter das Zepter über den Foot Clan – eine Rolle, in der er sich schnell von den Turtles entfremdet. Die Konflikte sind unausweichlich, denn Splinter verfolgt zunehmend eigene, strategisch kalkulierte Wege, die nicht immer mit den Idealen seiner Söhne vereinbar sind.
Die Rückkehr der Utroms auf Burnow Island
Ein weiterer spannender Handlungsstrang in Turtles Band 7 ist die Wiederkehr der Utroms. Auf Burnow Island werden sie erneut zum Leben erweckt – allerdings mit einer differenzierteren Perspektive: Nicht alle Utroms sind verantwortlich für die brutalen Taten von General Krang. Diese moralische Grauzone wirft die Frage auf: Dürfen ganze Spezies für das Handeln Einzelner verurteilt werden? Oder gibt es Hoffnung auf einen neuen, besseren Weg?
Abwechslungsreiche Comic-Kunst mit digitalen Wurzeln
Wie in den vorherigen Bänden der Turtles Splitter Collection wechselt der Zeichenstil je nach Künstler. Die künstlerische Qualität ist dabei durchweg hoch. Allerdings bleibt der Stil überwiegend digital geprägt – Liebhaber klassisch-analoger Zeichnungen werden hier weniger fündig. Wer moderne, klar strukturierte Comic-Kunst schätzt, kommt hingegen auf seine Kosten.



Fazit: Band 7 bleibt spannend und überraschend
Turtles Splitter Collection Band 7 überzeugt mit spannenden Entwicklungen, mutigen Story-Twists und einer klugen Weiterentwicklung der Charaktere. Kevin Eastman und Tom Waltz liefern erneut eine Geschichte voller Konflikte, Wendungen und moralischer Fragen. Trotz kleiner Schwankungen bleibt die Serie auf einem konstant hohen Niveau.
Für Fans der Teenage Mutant Ninja Turtles ist dieser Band ein absolutes Muss. Wer in die tiefere Mythologie rund um Shredder, Splinter und den Foot Clan eintauchen möchte, sollte hier definitiv zugreifen.

Teenage Mutant Ninja Turtles Splitter Collection 07
ISBN: 978-3-98721-206-2
Erschienen am: 22.05.2025
Szenario Kevin Eastman, Tom Waltz
Zeichnung Mateus Santolouco, Michael Dialynas
Übersetzg. Matthias Penkert-Hennig
Einband Hardcover, Bookformat
Seitenzahl 328
Band 7 von X