Napalm Lullaby (Rezension)
Napalm Lullaby (Rezension): Futuristische Welt, in der religiöser Fanatismus den Alltag der Gesellschaft bestimmt.
Napalm Lullaby (Rezension): Futuristische Welt, in der religiöser Fanatismus den Alltag der Gesellschaft bestimmt.
#Erstkontakt (Rezension): Wenn ein Social Media Beitrag außer Kontrolle gerät und ein Eigenleben entwickelt.
Abenteuerliche Jagd nach altertümlichen Artefakten quer durch das All Im One-Shot Space Relic Hunters von Sylvain Runberg (Story) und Grun (Zeichnungen), geht es heiß her. Eine Clique zwielichtiger Reliquienjäger begibt sich auf eine abenteuerliche...
Teufelsfisch (Rezension): Manga von Susumu Katsumata über Wanderarbeiter im Atomkraftwerk und Kurzgeschichten über japanische Mythen
The Simpsons: Treehouse of Horror Necronomnibus 1: Grusel-Spektakel & Glibber-Tentakel (Rezension): Verrückte Kurzgeschichtensammlung, die charmant mit allerlei Klischees des Horror-Genres spielt
Valhalla Hotel 3: Overkill (Rezension):
Das große Finale mit genmanipulierten Nazischweinen, allerlei Geheimagenten und viel Sprengstoff!
Ein verdammter Handschlag (Rezension): Dämonischer Zuwachs für die deutsche Comicszene von Matze Roß und Jan Bintakies
Adele Blanc-Sec Sammelband 1 (Rezension): Belle Époque und viel Selbstironie. Adele ermittelt jetzt beim Schreiber & Leser Verlag!
Tragikomische Graphic-Novel über Selbstbestimmung In Lewis Trondheims (Story) und Hubert Chevillards (Illustrationen) Graphic-Novel Ich bleibe ist 2023 auf Deutsch beim Avant-Verlag erschienen und konfrontiert uns mit Fragen von Selbstbestimmung und gesellschaftlichen Zwängen. Dabei wählt...
Nach Paris – Gesamtausgabe (Rezension): Architektonische Kuriositäten, surreales Storytelling und eine Geschichte über Veränderung.