Inexistenzen (Rezension)
Inexistenzen (Rezension): Christophe Becs Ausflügen in apokalyptische Welten
Inexistenzen (Rezension): Christophe Becs Ausflügen in apokalyptische Welten
Das Finale der intergalaktischen Rettungsmission für den blauen Planeten Im Splitter Verlag ist nun der Abschlussband der epischen Sci-Fi-Reihe von Fred Duval (Szenario ) und Emem (Zeichnungen) auf Deutsch erschienen. Mit Reset 6: Die...
Napalm Lullaby (Rezension): Futuristische Welt, in der religiöser Fanatismus den Alltag der Gesellschaft bestimmt.
Frankenstein Alive, Alive! (Rezension):
Bernie Wrightsons krönender Abschluss seiner Karriere und eine Hommage an Mary Shelleys Frankenstein.
Das dunkle Netz, das uns alle gefangen hält James Tynion IV, der sich bereits mit Werken wie Something is Killing the Children und The Department of Truth einen Namen gemacht hat, wagt sich nun...
Abenteuerliche Jagd nach altertümlichen Artefakten quer durch das All Im One-Shot Space Relic Hunters von Sylvain Runberg (Story) und Grun (Zeichnungen), geht es heiß her. Eine Clique zwielichtiger Reliquienjäger begibt sich auf eine abenteuerliche...
Teenage Mutant Ninja Turtles Splitter Collection 02 (Rezension): Die geballte Ladung Turtles geht beim Splitter Verlag in die zweite Runde!
Sprague (Rezension): Fantastischer Sci-Fi-Oneshot von Rodolphe mit traumhaften Illustrationen von Olivier Roman
Talion Opus 1 – Wurzeln (Rezension): Dystopischer Science Fiction Comic mit düsterer Gothic und Cyberpunkästhetik
Resident Alien 4: Der Mann ohne Namen: Ein Brand in einem Ladenlokal, eine Leiche und hartnäckige Regierungsbeamte.