Zorro – Die Legende lebt (Rezension)

Zorro - Die Legende lebt Beitragsbild

Die Legende vom maskierten Rächer Zorro wird in die Gegenwart katapultiert

Sean Murphy hat sich bereits mit großen Titeln wie „Batman: Der weiße Ritter“ einen Namen in der Comic-Szene gemacht. Mit seinen dynamischen Zeichnungen und seinen gut geplotteten Geschichten begeistert er weltweit Fans des Genres. Nun wagt er sich an einen klassischen Stoff und kleidet ihn in ein modernes Gewand. Kann „Zorro – Die Legende lebt“, auf Deutsch erschienen beim Splitter Verlag, an die vorherigen Erfolge anknüpfen?

Familienehre, Rache und das Drogenkartell

In Zorro – Die Legende lebt, von Sean Murphy wird der berühmte Rächer mit Maske in die Gegenwart katapultiert. 180 Jahre nach dem ersten Zorro hält die Legende im mexikanischen Städtchen La Vega die Erinnerung an Freiheit und Gerechtigkeit lebendig. Doch ein skrupelloses Drogenkartell sieht in diesem Symbol eine Gefahr und herrscht mit Gewalt über die Bevölkerung.

Im Zentrum stehen die Geschwister Diego und Rosa, die als Kinder den Mord an ihrem Vater durch das Kartell miterleben – ein Ereignis, das ihr Leben für immer verändert. Während Rosa als Fahrerin für das Kartell arbeitet, bleibt der traumatisierte Diego stumm und klammert sich an die Geschichte des alten Helden. Jahre später kehrt er zurück, nimmt Maske, Hut und Degen auf und wird selbst zu Zorro. Mit Mut und Entschlossenheit stellt er sich den Kriminellen entgegen und entfacht den Geist des Widerstands. Rosa gerät dabei in einen Loyalitätskonflikt. Wird sie sich aus den Fängen des Kartells befreien können, um den Widerstand ihres Bruders zu unterstützen?

Ganz große Comic-Kunst

Sean Gordon Murphy gehört mittlerweile zu den ganz großen Namen der Branche. Das liegt nicht nur an seinen gut geschriebenen Storys, sondern auch an seinem unverkennbaren Stil. Dynamische Linienführung und meisterhaft gut komponierter Bildaufbau sorgen auch für einen visuellen Genuss. So verhält es sich auch in seinem Werk „Zorro – Die Legende lebt“. Die Kolorierung in erdigen Tönen unterstützt die Immersion für das mexikanische Setting. Hier gibt es Mad Max Vibes gratis! In seiner Bildsprache bedient sich Murphy auch an Elementen der mexikanischen Kultur. Der Día de los Muertos findet sich in seiner morbiden Ästhetik im Werk von Sean Murphy des Öfteren wieder. Insgesamt ist Zorro – Die Legende lebt ein sehr kunstvoll gestaltetes Werk, dass visuell anzusprechen weiß.

Zorro – Die Legende lebt überzeugt auf ganzer Linie

Zorro – Die Legende lebt von Sean Murphy ist der gelungene Versuch einen Klassiker in die Gegenwart zu transportieren und neu zu interpretieren. Die Mischung aus Familiendrama, Drogenkriminalität und Korruption macht die Geschichte spannend und vielschichtig, während Murphys dynamischer Strich und seine meisterhafte Bildkomposition den Band auch visuell zu einem Highlight machen. Die intensive Kolorierung in erdigen Tönen verstärkt die Stimmung zusätzlich und erinnert an Mad-Max-ähnliche Szenarien – passend zum Setting einer gebeutelten mexikanischen Kleinstadt. Wer auf der Suche nach einer gelungenen Neuinterpretation des Klassikers ist, bekommt mit Zorro – Die Legende lebt eine packende, modern erzählte und künstlerisch starke Graphic Novel, die sowohl Comic-Fans als auch Neueinsteiger begeistern dürfte.

© Splitter Verlag

Zorro – Die Legende lebt

ISBN: 978-3-68950-051-1

Erschienen am: 26.06.2025

Szenario Sean Murphy

Zeichnung Sean Murphy

Übersetzg. Harald Sachse

Einband Hardcover

Seitenzahl 128

Band 1 von 1

Please follow and like us:

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Instagram
Follow by Email
RSS