Sprague (Rezension)
Sprague (Rezension): Fantastischer Sci-Fi-Oneshot von Rodolphe mit traumhaften Illustrationen von Olivier Roman
Sprague (Rezension): Fantastischer Sci-Fi-Oneshot von Rodolphe mit traumhaften Illustrationen von Olivier Roman
Night of the Ghoul (Rezension): Allerlei B-Movie Klischees modern zubereitet.
Eine Geschichte über dämonische Familiengeheimnisse, stimmungsvoll in Szene gesetzt Marjorie Liu konnte bereits mit der Veröffentlichung von Monstress ein breites Publikum begeistern. Nun legt sie mit der Reihe The Night Eaters nach und betraut...
Eckstein, Eckstein, alles muss versteckt sein (Rezension): Poetisch illustrierte Graphic-Novel über alternative Formen des Zusammenlebens.
Games – auf den Spuren der Flüchtenden aus Afghanistan (Rezension): Gut recherchiertes Comicsachbuch über die Fluchterfahrung von Menschen aus Afghanistan
Talion Opus 1 – Wurzeln (Rezension): Dystopischer Science Fiction Comic mit düsterer Gothic und Cyberpunkästhetik
Beatrice (Rezension): Niemand stellt die Tristessen des Alltags schöner dar als Joris Mertens
Klassiker der Filmgeschichte (Rezension): Illustriertes Sachbuch mit inspirierenden Filmtipps und zahlreichen Anekdoten
The Simpsons: Treehouse of Horror Necronomnibus 1: Grusel-Spektakel & Glibber-Tentakel (Rezension): Verrückte Kurzgeschichtensammlung, die charmant mit allerlei Klischees des Horror-Genres spielt
Der Werwolf von Tarker Mills (Rezension): Illustrierter Roman von den Großmeistern des Horrors Stephen King und Bernie Wrightson