Hypericum (Rezension)
Hypericum (Rezension): Turbulente Liebesbeziehung im Strom der Zeit, ägyptische Grabkammern und die Flüchtigkeit des Augenblickes.
Hypericum (Rezension): Turbulente Liebesbeziehung im Strom der Zeit, ägyptische Grabkammern und die Flüchtigkeit des Augenblickes.
Nordische Mythen und Sagen 3 (Rezension): Der letzte Teil von Gaimans Abstecher in die Welt der nordischen Mythologie
Tage des Sandes (Rezension): Eine Geschichte über die Überlebenskämpfe von Menschen im von Sandstürmen geplagten „Dust-Bowl“.
Das große Los (Rezension): Atmosphärische Illustrationen im urbanen Setting, voller Regen, Licht und Schatten.
Laura (Rezension): Gefühlvolles Drama über unerfüllte Liebe und den typischen Identitätskrisen im Jugendalter.
Reset 5: Die Hybriden (Rezension): Philosophisch/Politischer Sci-Fi mit Tiefgang und spannendem Worldbuilding geht in die fünfte Runde.
Maus (Rezension): Warum das Meisterwerk des grafischen Erzählens von Art Spiegelmann auch heute noch beeindruckt.
Monster (Rezension): Albtraumhafter Stoff von Barry Windsor-Smith über menschliche Abgründe und unheilbare Wunden.
Berichte aus der Ukraine 2 – Tagebuch einer Invasion (Rezension): Wenn der Krieg plötzlich ein Gesicht bekommt…
Crossover 2 ist vor allem eines: Selbstironisch und meta! Im Splitter Verlag ist Band 2 von Crossover: Die Groschenheft-Plage kürzlich auf Deutsch erschienen. Wir wagen einen Blick in die abgedrehte Ode an die Comicszene....