Creepshow 1 (Rezension)

Stephen Kings und George A. Romeros Idee wird im neuen Gewand fortgeführt
Der Name Creepshow geht ursprünglich auf ein Filmprojekt von Stephen King und George A. Romero zurück. King kümmerte sich um das Drehbuch und Romero um die filmische Umsetzung. Der Film ist als Episodenfilm konzipiert, der nach und nach kurze gruselige Geschichten aus einem Comic darstellt, die einem kleinen Jungen vom titelgebendem Monster „Creep“ vorgelesen werden. An diesen Kultfilm und die originale Comic-Adaption, mit Zeichnungen von Bernie Wrightson, knüpft die neue Reihe an.
Kurzgeschichten von unterschiedlicher Qualität
Die einzelnen Geschichten variieren stark in ihrer inhaltlichen und künstlerischen Qualität. Während einige Geschichten durchaus zu unterhalten wissen und auch in einem künstlerisch ansprechendem Stil dargeboten werden, gibt es bei einigen Erzählungen durchaus fragwürdige stilistische Entscheidungen und recht flache Geschichten.



Nicht alle im Band erhaltenen Erzählungen knüpfen an den Retro-Charme des Originals an. Dabei ist es doch gerade diese 80er-Splatter-Ästhetik, die den Stoff seinen besonderen Reiz verleihen. Einige Geschichten sieht man ihre digitale und dadurch recht seelenlose Gestaltung sofort an. Das Andenken Bernie Wrightsons hätte hier wirklich anderes Verdient. Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.
Durchwachsener Start der neuen Reihe
Creepshow Band 1 legt hier einen recht durchwachsenen Start hin. Während ein paar wenige Geschichten durchaus ihren Reiz haben und in ihrer Stilistik an die Vorlage erinnern, entpuppt sich der Großteil des Werkes als flacher und handwerklich schlecht gemachter Abklatsch von Stephen Kings und George A. Romeros Original. Fans von Retro-Horror-Comics werden hier wahrscheinlich eher eine Enttäuschung erleben, weil viele Geschichten den Charme von Wrightsons berühmten Zeichnungen gegen digitale, recht seelenlose Kunst eingetauscht haben. Daher gibt es für Creepshow Band 1 nur eine eingeschränkte Kaufempfehlung.

Creepshow 1
ISBN: 978-3-68950-078-8
Erschienen am: 24.07.2025
Szenario Chris Burnham, Paul Dini, Stephen Langford, David Lapham Zeichnung Chris Burnham, David Lapham, Kelley Jones, Francesco Francavilla, John McCrea, Erica Henderson
Übersetzg. Bernd Kronsbein
Einband Hardcover
Seitenzahl 128
Band 1 von X