Historische Persönlichkeiten: Napoleon (Rezension)

Historische Persönlichkeiten: Napoleon Beitragsbild

Geschichte meets Comic – Ästhetisch illustrierte Geschichte vom Aufstieg Napoleons

Im Splitter Verlag erscheint nun die Reihe „Historische Persönlichkeiten“. Hier arbeiten verschiedene Historiker mit Szeneristen und Comiczeichnern zusammen, um die jeweiligen historischen Persönlichkeiten in ein Comic-Format zu gießen. Den Auftakt bieten Noël Simsolo und Jean Tulard, die sich um die inhaltliche Aufarbeitung des Lebens von Napoleon widmen. Fabrizio Fiorentino trägt die Illustrationen bei. Angekündigt wurden bisher auch Ausgaben zu Churchill, Kennedy, Stalin, Lenin und Cäsar. Geschichtsbegeisterte Comic-Leser dürften sich also freuen!

Schlachten und die große Politik

Wer das Leben Napoleons nachzeichnen möchte, muss sich viel mit großen Schlachten und den Schachzügen der Politik auseinandersetzen. Das merkt man auch in Historische Persönlichkeiten: Napoleon. Recht unverblümt befinden wir uns schon nach wenigen Seiten auf dem ersten Schlachtfeld wieder und Namen von Generälen und Politikern werden inflationär ins Geschehen geworfen. All diese Leute scheinen ihre Wichtigkeit in der Erzählung von Napoleons Aufstieg zu haben, dennoch dürften Leute, die sich nicht als Geschichtsnerds bezeichnen, damit schnell Überforderung spüren.

Ein kleines Kunststück

Die erwähnte Komplexität des Stoffes stellt sicherlich auch den Illustrator vor großen Herausforderungen. Wie bebildert man die nicht ganz linearen Vorgänge adäquat und ansprechend? Fabrizio Fiorentino hat diese Aufgabe mit Bravour gemeistert. Er gibt den geschichtsträchtigen Ereignissen einen ansehnlichen Anstrich. Außerdem greift er immer wieder stilistische Elemente auf, die eng mit der Semantik früh neuzeitlicher Gestaltung und Militarismus einhergehen. So erinnern einzelne Panels zum Beispiel an wehende Flaggen. Diese ganzen Details bereiten beim Lesen des Stoffes große Freude.

Wem ist Historische Persönlichkeiten: Napoleon zu empfehlen?

Historische Persönlichkeiten: Napoleon kann man nur eingeschränkt empfehlen. Es braucht zumindest eine starke Affinität zu historischen Stoffen, die in ihrer Komplexität manchmal erschlagend sein können. Wer aber Freude an geschichtlichen Themen hat, wird immer wieder die vielen Namen, die über die Leser hereinströmen, googlen und sich zusätzliche Informationen zu den geschichtlichen Begebenheiten einholen. Insgesamt ist die künstlerische Aufarbeitung des Stoffes rundum gelungen, Fabrizio Fiorentino leistet hier hervorragende Arbeit. Mich lässt eine Sache allerdings etwas nachdenklich zurück. Auf weiten Strecken wirkt der Lebensweg Napoleons und der Militarismus in diesem Werk etwas zu glorifiziert. Viele Menschen ließen in dieser Epoche der Geschichte ihr Leben für Machtspielchen von Menschen mit großen politischen Einfluss. Krieg ist schließlich kein Spiel und auch keine Geschichte von Helden. Im Krieg gibt es immer nur Verlierer.

Historische Persönlichkeiten: Napoleon

ISBN: 978-3-98721-482-0

Erschienen am: 13.12.2024

Szenario Noël Simsolo, Jean Tulard

Zeichnung Fabrizio Fiorentino

Übersetzg. Harald Sachse

Einband Hardcover

Seitenzahl 168

Band 1 von 1

Please follow and like us:

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Instagram
Follow by Email
RSS