Frontier (Rezension)
Frontier (Rezension):
Cozy Space-Opera mit kapitalismuskritischen Einschlägen in ungewöhnlichem Design
Frontier (Rezension):
Cozy Space-Opera mit kapitalismuskritischen Einschlägen in ungewöhnlichem Design
Eine vermeintliche Utopie, für die man einen hohen Preis zahlt Mit Sacrificers 1 präsentiert uns der Splitter Verlag einen weiteren außergewöhnlichen Comic aus der Feder von Rick Remender, bekannt durch Hits wie Black Science...
Das Mädchen und der Postreiter (Rezension): Eine abenteuerliche Reise quer durch die USA mit einem menschlichen Paket.
China Li (Rezension):
Das Schicksal einer jungen Chinesin, die Mafia und Kriegswirren Anfang des 20. Jahrhunderts
Intensive Vater- und Sohngeschichte vor dystopischer Kulisse als Graphic-Novel-Adaption.
Transit Visa (Rezension): Ein Citröen Visa, zwei Cousins und tausende Kilometer zur Zeit des eisernen Vorhanges.
Der Glöckner von Notre-Dame (Rezension): Georges Bess „tuscht“ uns einen weiteren Klassiker der Weltliteratur auf!
Die Synagoge (Rezension): Anekdotisch erzählte Einblicke in das jüdische Leben im Frankreich der 80er Jahre
Atan von den Kykladen (Rezension):
Eine Geschichte über Fantasie, Leidenschaft für Kunst und historischen Begebenheiten
Eckstein, Eckstein, alles muss versteckt sein (Rezension): Poetisch illustrierte Graphic-Novel über alternative Formen des Zusammenlebens.