NOCTERRA 1 – MIT VOLLGAS IN DIE DUNKELHEIT (Rezension)
NOCTERRA 1 – MIT VOLLGAS IN DIE DUNKELHEIT (Rezension): Ein Metaphysischer Kampf zwischen Licht und Schatten mit Cyberpunk- und Mad Max Anleihen.
NOCTERRA 1 – MIT VOLLGAS IN DIE DUNKELHEIT (Rezension): Ein Metaphysischer Kampf zwischen Licht und Schatten mit Cyberpunk- und Mad Max Anleihen.
Carbon & Silizium (Rezension): Die Beschäftigung mit künstlicher Intelligenz ist immer auch eine Beschäftigung mit dem Menschsein selbst.
Morgen 1 (Rezension): Mysteriöse Science-Fiction-Story mit Erzählsträngen in verschiedenen Welten
Der Turm 1 von Ladgham, Kounen und Mr Fab verlagert aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen in einen Mikrokosmos aus Stahl und Beton.
In No Zombies 1: Das Buch Joseph, von Olivier Peru (Story) und Evgeniy Bornyakov (Zeichnungen), bekommen Zombies eine zweite Chance!
Zombieapokalypse mit altbewährten Zutaten In Year Zero Band 2, auf Deutsch erschienen beim Cross Cult Verlag, versammelt Benjamin Percy erneut fantastische Comiczeichner, um seine Vision einer multiperspektivisch erzählten Zombieapokalypse mit neuem Stoff zu füttern....
Trash, Action, Blut und eine Prise Gesellschaftskritik Das sind die Zutaten für den unerwartet unterhaltsamen Titel Post Americana von Steve Skroce (Autor) und Dave Stewart (Zeichner), der auf Deutsch am 22.08.2022 im Cross Cult...
Origins handelt von einer postapokalyptischen Welt, in der eine K.I. Besitz über weite Teile der Ökosphäre übernommen hat.
In Undiscovered Country von Charles Soule, Daniele Orlandini, Guiseppe Camuncoli, Matt Wilson und Scott Snyder, erschienen auf Deutsch beim CrossCult Verlag 2021, geht es um eine dystopische Version unserer Welt, in der ein tödliches Virus die Menschheit plagt und der amerikanische Kontinent sich komplett abgeschottet hat.
Eine Dystopie, die nicht an Aktualität verliert Bei der Graphic-Novel 1984 von Jean-Christophe Derrien (Autor) und Remi Torregrossa (Illustrator), auf Deutsch erschienen bei Knesebeck, handelt es sich um eine Adaption des dystopischen Stoffes „1984“...