Captain Swing und die elektrischen Piraten von Cindery Island (Rezension)
Captain Swing und die elektrischen Piraten von Cindery Island (Rezension): Elektrisierende Piratengeschichte gewürzt mit Steampunk.
Captain Swing und die elektrischen Piraten von Cindery Island (Rezension): Elektrisierende Piratengeschichte gewürzt mit Steampunk.
Warren Ellis inszeniert mit „Frankensteins Schoß“ einen düsteren und surrealen Trip über die fiktive Entstehungsgeschichte von Mary Shelleys Frankenstein.
Reset: Band 1 – 3 (Rezension): Reset von Fred Duval ist ein gesellschaftskritisches Sci-Fi Abenteuer aus der Sicht von Aliens.
Killadelphia Volume 1: Sins of the Father (Rezension) Vampire, Kolonialismus, Gesellschaftskritik und eine intensive Vater-Sohn-Geschichte.
Modern gezeichneter Batman kämpft gegen eine massive Verschwörung des Bösen James Tynion IV, Guillem March und Tomeu Morey konstruieren in Batman Band 1 – Finstere Pläne, erschienen auf Deutsch im Panini Verlag, eine nie...
Dune – Geschichten aus Arrakeen (Rezension): Kampflastige Science-Fiction für fortgeschrittene Dune-Enthusiasten.
Mit Valhalla Hotel, erschienen auf Deutsch im Splitter Verlag 2022, liefern Fabien Bedouel (Szenario/Zeichnungen) und Patrice Perna (Szenario), eine Tarantinoesque Freakshow, die ihresgleichen sucht ab. Der wortkarge Tischtennisprofi Lemmy und sein Coach Malone sind...
Sébastien Vastra liefert mit „Jim Hawkins“, in der deutschen Übersetzung erschienen beim Splitterverlag, eine erfrischende Neuinszenierung von Robert Louis Stevensons klassischem Abenteuerroman „Die Schatzinsel“. Dabei setzt er auf tierische Charaktere und verleiht der Geschichte damit eine völlig neue Dynamik.
Geiger – Band 1 (Rezension): Ein atomar verstrahlter einsamer Rächer sorgt für Gerechtigkeit im postapokalyptischen Ödland.
God Country (Rezension) – Donny Cates sinniert in seiner fantastischen Parabel God Country über das Loslassen.