Der Turm 1 (Rezension)
Der Turm 1 von Ladgham, Kounen und Mr Fab verlagert aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen in einen Mikrokosmos aus Stahl und Beton.
Der Turm 1 von Ladgham, Kounen und Mr Fab verlagert aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen in einen Mikrokosmos aus Stahl und Beton.
In No Zombies 1: Das Buch Joseph, von Olivier Peru (Story) und Evgeniy Bornyakov (Zeichnungen), bekommen Zombies eine zweite Chance!
Madeleine, die Widerständige Bd. 1 (Rezension): Intimes biografisches Porträt über eine Widerstandskämpferin in der französischen Résistance.
Winshluss – Pinocchio (Rezension): Groteske Interpretation des Klassikers als bizarrer surrealer Trip in die Abgründe der menschlichen Psyche
Von Mäusen und Menschen (Rezension): Beeindruckende, von Rébecca Dautremer illustrierte Adaption der berühmten Novelle von John Steinbeck
Eine Studie in Smaragdgrün (Rezension): Was passiert, wenn die Lovecraft-Mythen in die Welt von Sherlock Holmes einfallen?
Captain Swing und die elektrischen Piraten von Cindery Island (Rezension): Elektrisierende Piratengeschichte gewürzt mit Steampunk.
Warren Ellis inszeniert mit „Frankensteins Schoß“ einen düsteren und surrealen Trip über die fiktive Entstehungsgeschichte von Mary Shelleys Frankenstein.
Reset: Band 1 – 3 (Rezension): Reset von Fred Duval ist ein gesellschaftskritisches Sci-Fi Abenteuer aus der Sicht von Aliens.
Killadelphia Volume 1: Sins of the Father (Rezension) Vampire, Kolonialismus, Gesellschaftskritik und eine intensive Vater-Sohn-Geschichte.