Der Turm 1 (Rezension)
Der Turm 1 von Ladgham, Kounen und Mr Fab verlagert aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen in einen Mikrokosmos aus Stahl und Beton.
Der Turm 1 von Ladgham, Kounen und Mr Fab verlagert aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen in einen Mikrokosmos aus Stahl und Beton.
In No Zombies 1: Das Buch Joseph, von Olivier Peru (Story) und Evgeniy Bornyakov (Zeichnungen), bekommen Zombies eine zweite Chance!
Cixin Liu – Der Kreis (Rezension): In dieser Graphic Novel dreht sich alles um die Zahl Pi. Ist das Werk auch künstlerisch eine runde Sache?
Reset: Band 1 – 3 (Rezension): Reset von Fred Duval ist ein gesellschaftskritisches Sci-Fi Abenteuer aus der Sicht von Aliens.
Dune – Geschichten aus Arrakeen (Rezension): Kampflastige Science-Fiction für fortgeschrittene Dune-Enthusiasten.
Mit Valhalla Hotel, erschienen auf Deutsch im Splitter Verlag 2022, liefern Fabien Bedouel (Szenario/Zeichnungen) und Patrice Perna (Szenario), eine Tarantinoesque Freakshow, die ihresgleichen sucht ab. Der wortkarge Tischtennisprofi Lemmy und sein Coach Malone sind...
Sébastien Vastra liefert mit „Jim Hawkins“, in der deutschen Übersetzung erschienen beim Splitterverlag, eine erfrischende Neuinszenierung von Robert Louis Stevensons klassischem Abenteuerroman „Die Schatzinsel“. Dabei setzt er auf tierische Charaktere und verleiht der Geschichte damit eine völlig neue Dynamik.
Resident Alien 1: Willkommen auf der Erde! (Rezension). Charmanter Kleinstadt-Krimi mit anthropologischen Studien.
Phobos 1: Der Flug der Entbehrlichen – Ein bisschen wie Love Island im Weltall, mit einer kleinen Prise Abenteuer und Thriller.
Das monumentale und erste moderne Science Fiction Werk von Mary Shelley erfährt eine spektakuläre Adaption als Graphic-Novel Georges Bess hat sich an den Stoff gewagt, der maßgeblich Generationen von Horror- und Science-Fiction-Autoren prägen sollte:...