Klassiker der Filmgeschichte (Rezension)
Klassiker der Filmgeschichte (Rezension): Illustriertes Sachbuch mit inspirierenden Filmtipps und zahlreichen Anekdoten
Klassiker der Filmgeschichte (Rezension): Illustriertes Sachbuch mit inspirierenden Filmtipps und zahlreichen Anekdoten
The Simpsons: Treehouse of Horror Necronomnibus 1: Grusel-Spektakel & Glibber-Tentakel (Rezension): Verrückte Kurzgeschichtensammlung, die charmant mit allerlei Klischees des Horror-Genres spielt
Der Werwolf von Tarker Mills (Rezension): Illustrierter Roman von den Großmeistern des Horrors Stephen King und Bernie Wrightson
Schon gehört, was Ed Gein getan hat? (Rezension): True-Crime-Geschichte mit starkem Gruselfaktor über einen der berühmtesten Mörder der amerikanischen Geschichte
Resident Alien 4: Der Mann ohne Namen: Ein Brand in einem Ladenlokal, eine Leiche und hartnäckige Regierungsbeamte.
Shunas Reise (Rezension): Mangaeske Bildergeschichte über ein fantastisches Abenteuer eines jungen Prinzen vom Gründer des Studio Ghibli.
Teenage Mutant Ninja Turtles: The Last Ronin (Rezension): Ein einsamer Rächer sucht im dystopischen New York der Zukunft nach Vergeltung.
Interview mit Dr. Joachim Kaps zum Manga Day 2023: Passend zum Manga Day am 16.09.2023 konnte ich vorab ein Interview mit Dr. Joachim Kaps, dem Geschäftsführer und Gründer des Altraverse Verlags führen. Dabei ging es vor allem um die Manga-Kultur in Deutschland.
Plot Holes (Rezension): Eine Heldentruppe rettet schlechte literarische Erzeugnisse, aber leider nicht sich selbst.
Cixin Liu: Der Verschlinger (Rezension): Eine weitere Geschichte aus dem unendlichen Fundus von Cixin Liu als Comicadaption